Wir finden das richtige Mittel für Ihr Tier

Ergänzungsmittel und Methoden

Akupunktmassage (APM)

Die Akupunktmassage ist eine ganzheitliche Therapie, beruhend auf der Akupunkturlehre, jedoch ohne Nadeln.

Eine weitere Möglichkeit, den Energiefluss zu beeinflussen, bietet die Akupunktmassage (APM) nach Penzel. Hier werden die Meridiane gestärkt, indem man den Meridianverlauf mit den Fingern bzw. einem Stäbchen zieht. Hiermit kann die gestaute Energie wieder zum Fließen gebracht werden.

 
Da jedes Meridianpaar unter anderem auch Bezug zur Ausbildungsskala hat, kann mit Hilfe der APM bei Pferden auf die Rittigkeit Einfluss genommen werden.
 
Freier Energiefluss bringt Schwung und Lebensfreude zurück.
Bezug zwischen Akupunktmassage und Ausbildungsskala

Akupunktmassage beim Pferd

Die Meridiane und ihre Bedeutung für die Ausbildungsskala:

Mykotherapie –
Heilen mit Pilzen

In der traditionellen chinesischen Medizin spielen Vitalpilze seit vielen Jahrhunderten eine große Rolle. Auch hier steht der ganzheitliche Ansatz im Mittelpunkt. Die Lehre der 5 Elemente greift auf verschiedenste Pilze und deren unterschiedlichen Wirkweisen zurück.

Der Reishi ist in der TCM der bekannteste „Heilpilz“. Auch hierzulande nimmt der Bekanntheitsgrad der Heilpilze (wie z. B. Maitake, Agaricus, Hericium, Cordyceps …) immer mehr zu.

Die Inhaltsstoffe tragen zu der vielseitigen Wirkweise der einzelnen Pilze bei. Lebenswichtige Vitalstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelement sowie Aminosäuren machen die Heilpilze so wertvoll. Zudem sind sie reich an Enzymen, Triterpenen, Chitin und Polysacchariden.

Wirkkraft der VItalpilze

Booster für das Immunsystem

Sie sind wahre Booster für das Immunsystem, unterstützen Leber und Niere beim Entgiften, haben starke antioxidative Wirkung und binden somit freie Radikale. Sie können sowohl präventiv zur Vermeidung von Krankheiten als auch zur Linderung von Beschwerden und Regulierung von Krankheiten unterstützend eingesetzt werden. Sie haben einen ausgleichenden und harmonisierenden Einfluss auf den Organismus und können unter anderem gestresste Tiere beruhigen und müde Tiere aktivieren.

Somit kommt die Mykotherapie auch unseren Tieren zugute. Die Natur schenkt uns alles, was wir brauchen für die Gesundheit unserer Tiere.

Hinweis im Sinne des § 3 HWG: „Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.“

Schüßler-Salze für Tiere

Schüßler-Salze sind biochemische Mittel nach Dr. Wilhelm Schüßler. Diese Mineralstoffmittel können das Energiepotenzial der Zellmembran teilweise verändern und somit die Reaktionsfähigkeit der Zelle. 

Die Schüßler-Salze sind auf Grund der Potenzierung in der Lage, im Organismus als Zellfunktionsmittel wirken zu können. Jedes Salz besteht aus einem basischen und einem sauren Element. Dies bietet den Vorteil, dass der Organismus diese Kombinationen nicht selbst zusammenbauen musss. 

Die Schüßler-Salze bringen den Mineralhaushalt ins Gleichgewicht und sind eine wunderbare Ergänzung zur Homöopathie.

In der Homöopathie wird ein Reiz gesetzt, auf den der Organismus reagiert und zur Gesundung anregt. Bei den Schüßler-Salzen werden fehlende Funktionsmittel durch Einnahme genau dieser ergänzt.

Achtung! Die Schüßlersalze sind kein Ersatz der Mineralstoffe aus Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel.

Die 12 Basis-Salze

Bachblüten für Tiere

Bachblüten sind eine sanft wirkende, nicht stoffliche Regulationstherapie, die von Dr. Edward Bach entwickelt wurde. 

Seine Grundidee ist: „Behandle den Patienten und nicht die Krankheit“.

Die Bachblüten werden noch immer aus den wildwachsenden Pflanzen hergestellt, die an den damals, von Dr. Bach  aufgezeichneten Standorten, wachsen. Sie sind ein Konzentrat in einer alkoholischen Verdünnung.   

Mit den richtig ausgewählte Essenzen soll seelisches Ungleichgewicht wieder in Balance gebracht werden. Nach Bach beruht jedes körperliche Leiden auf einem seelischen Konflikt. 

Achtung! Für Katzen ist Alkohol toxisch, deshalb gibt es für Katzen alkoholfreie Bachblütenmischungen,

Die Essenzen

Es gibt 38 Essenzen und Dr. Bach unterteilte diese in sieben Gruppen mit sieben unterschiedlichen Seelenzuständen. 

  • Angst
  • Unsicherheit
  • Gleichgültigkeit
  • Einsamkeit
  • mangelnde Abgrenzung
  • kümmert sich viel um andere
  • Niedergeschlagenheit und Verzweiflung

Am bekanntesten sind die Rescue-Tropfen. Sie sind eine vorgefertigte Mischung aus Rock Rose gegen Panik/Schock, Star of Bethlehem gegen Trauer, Impatiens gegen Ungeduld/Stress, Cherry Plum gegen Anspannung/Verzweiflung und Clematis gegen Verträumtheit.

Diese Mischung eignet sich besonders, um seelische Notfall- oder Stresssituationen zu mildern.

Hinweis im Sinne des § 3 HWG: „Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.“

Nicole Penn:

Mein Job ...

... ist für mich

meine Berufung!

weitere Behandlungsmethoden

Zu den anderen Thearpien

Bewegungsapparat

Klassische Homöopathie

Homöopathie bedeutet „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“ – ein Arzneimittel, das beim Gesunden bestimmte Reaktionen hervorrufen kann und dieselben Symptome beim Kranken heilt. … mehr erfahren

Organe

Ernährungs-beratung

Für die unterschiedlichen Symptome gibt es verschiedene Ergänzungsmittel. Wir finden gemeinsam das richtige Mittel für Ihr Tier. … mehr erfahren

ERgänzungsmittel

Ergänzungs-mittel

  • Bachblüten
  • Schüsslersalze
  • Heilpilze / Vitalpilze
  • mehr erfahren

Ein jedes Tier hat seine eigene Geschichte.

Lassen Sie uns zuhören!